Hallo!DjVero wrote:Ich lerne ein bisschen Deutsch, aber ich habe etwas Probleme mit einige Wörter und Präpositionen und ich habe keinen Lehrer, der mir helfen kann. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen. Zwei Fragen:
1. Was ist den Unterschied zwischen würden, hätten und möchten? So fern ich weiß, bedeuten sie dasselbe, nämlich "I would like", aber wahrscheinlich nicht
2. Wann verwendet man die Präpositionen "auf" und "am" (und vielleicht auch "an")? Zum beispiel, würdet man sagen "auf den Flughafen" oder "am Flughafen"?
Vielen Dank im Voraus!!
1.)
Ich würde nie etwas tun - i would never do something
Ich hätte etwas tun sollen - i should have done something
ich möchte etwas tun - i want to do something
-> veschiedene Zeiten
2.)
auf dem = am
von dem = vom
das hängt von der Frage ab:
Wenn man auf die Frage „wo?” antwortet (wo sich etwas befindet? wo sich etwas bewegt?), steht nach der Präposition das Nomen im Dativ.
Wo ist das Flugzeug? Auf dem Flughafen (am Flughafen)
Wenn man auf die Frage „wohin?” antwortet, steht nach der Präposition das Nomen im Akkusativ.
Wohin fährst du? Auf den Flughafen